« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Erfindungen sind
wie Naturwunder: schützenswert.

Die Kanzlei für Marken- und Patentrecht ist innerhalb ihrer Branche wie eine seltene Pflanze – bewundernswert. Denn die beiden Anwälte haben eine ungewöhnliche Haltung gegenüber ihren Mandanten*. Sie sehen ihre Arbeit als Artenschutz für besondere Ideen. Diese einmalige Attitüde sollte nun durch Brand Design sichtbar gemacht werden.

Erfindungen sind wie Naturwunder: schützenswert.

Die Kanzlei für Marken- und Patentrecht ist innerhalb ihrer Branche wie eine seltene Pflanze – bewundernswert. Denn die beiden Anwälte haben eine ungewöhnliche Haltung gegenüber ihren Mandanten*. Sie sehen ihre Arbeit als Artenschutz für besondere Ideen. Diese einmalige Attitüde sollte nun durch Brand Design sichtbar gemacht werden.

Der Auftrag

Ziel

Ein Brand Design, das die besondere Haltung der beiden Inhaber gegenüber ihren Mandanten* visuell übersetzt.

Vorgehensweise

 Das Ergebnis 

 Das   Ergebnis 

Durch die Werte und Persönlichkeiten der Inhaber hat sich die Kanzlei eine einmalige Positionierung erschaffen, die zeitnah zum Erfolg geführt hat. Noch in der Gründungsphase haben die beiden Anwälte Mandate von großen Firmen gewonnen. Darüber hinaus sind sie innerhalb des Marktes durch ihr ungewöhnliches Storytelling aufgefallen und bekannt geworden.

LOGO

Die einfache Bildmarke hat mit dem veränderten »e« eine Besonderheit: Dieses stilisierte Blatt steht für den schützenswerten Keim einer guten Idee.

FARBWELT

Die ungewöhnliche Farbwelt fällt innerhalb der Branche durch die Naturtöne besonders auf.

BILDWELT

Die Bildwelt ist kontrastreich im doppelten Sinne: Die Motive wechseln zwischen Naturmotiven und Business-Situationen ab. Der Look ist durch einen schwarz-weißen Reportage-Stil geprägt. (Fotografie: Dominic Heidl)

VISUELLES STORYTELLING

Aus dem veränderten »e« wurde ein florales Muster entwickelt, das den visuellen Naturbezug der Marke unterstützt.

TYPOGRAFIE

Die Schriftmischung ist formal streng und gibt dem Brand Design die erforderliche Seriösität.

WEBSEITE

Die einseitige Website wurde nach verkaufspsychologischen Maßstäben entwickelt.

PRINTMEDIEN

Die Geschäftsausstattung inspiriert den Adressaten mit naturbezogenen Zitaten.
Durch Vorlagen für verschiedene Printmedien kann der Kunde seine Unternehmenskommunikation selbst gestalten.

SOCIALMEDIA

Mit Social-Media-Vorlagen kann der Kunde seine täglichen Beiträge schnell und einfach selbst gestalten.

 Das sagt der Kunde 

 Das sagt 
 der Kunde 

»Durch den gesamten Brand Design Prozess ist klar geworden, warum wir ein so gutes Team für unsere Mandanten* sind und wie wir das erfolgreich verkaufen können. Das hat geklappt!«

Bernd Bösherz

Gründer und Inhaber von BGIP